05. September 2025
Liebe Mitglieder, es ist bereits eine kleine Tradition geworden, dass einmal im Jahr eine Sektionsfahrt zur Neuen Fürther Hütte auf 2200m im Hollersbachtal im Nationalpark Hohe Tauern stattfindet. Dieses Jahr hat die Sektion Frankenland die besondere Ehre, diese gemeinsame Tour für die Sektion Fürth zu organisieren. Wir freuen uns auf eine entspannte und lustige Tour mit fröhlichen und bergbegeisterten Bergkameraden. Auch für Familien mit Kindern ist dieses Bergerlebnis gut geeignet....

29. August 2025
Du bist gern in den Bergen unterwegs, aber „höher, schneller, weiter“ ist nicht (mehr) so dein Ding? Du genießt die Ruhe abseits von trubeligen Touristen-Hotspots und gönnst dir gerne ein paar Stunden oder Tage Auszeit vom Alltag, ohne Stress und Termindruck? Dann bist du hier genau richtig Beschreibung Unsere Unterkunft für dieses Wochenende wird eine kleine Selbstversorger-Hütte im Tennengau auf 1.300m Seehöhe sein. Von dort aus werden wir kleinere Touren unternehmen, die Gegend um...

23. August 2025
Ruhig und grün ist es in den Bergen der Lasörlinggruppe. Der Höhenweg ist etwas für stille Genießer und Liebhaber der kleinen Dinge. Unser Weg zieht sich wie ein Aussichtsbalkon parallel zur Venedigergruppe hin; die hohen Gipfel spiegeln sich in den zahlreichen Seen. Mit anderen Worten: Der Lasörling-Höhenweg ist ein Fest fürs Auge! Bei Fragen: Elke Braun: Tel.: 09122/8859745, braunelke23@gmail.com


25. Juli 2025
Kurzbeschreibung: Unsere Wochenendtour führt uns ins Krimmler Achental, welches die Grenze zwischen den Zillertaler Alpen im Westen und der Venedigergruppe im Osten bildet. Durch dieses Tal führt bereits seit über 2.000 Jahren eine Verbindung vom Pinzgau über den Alpenhauptkamm nach Südtirol. Heute ist das Krimmler Achental vor allem bekannt für seine drei Wasserfälle, die wunderschöne Landschaft und die vielen gute Hütten-Schmankerl Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie...
21. Juli 2025
Was wir machen! Wir erarbeiten uns die Grundtechniken des Mountainbikens und festigen oder verbessern bereits vorhandene Strukturen Erwachsenen die Freude am Mountainbiken vermitteln um gemeinsam, sicher auf Touren und Trails starten zu können sowie Respekt gegenüber der Natur und den Mitmenschen nahebringen, dies sind unsere Ziele. Wir prüfen gemeinsam unsere Ausrüstung und unser Bike. Auf dem Übungsplatz erarbeiten wir uns die grundlegenden Techniken. Eine kurze Tour in der Nähe rundet...

19. Juli 2025
Was wir machen Mountainbiken mit der Familie (Kinder 8 - 14 Jahre) Eltern, Kindern und Jugendlichen Freude am Mountainbiken vermitteln ist unser Ziel. Zielgruppe: Fortgeschrittene Wir fahren mit der Bahn nach Treuchtlingen. Dort erkunden wir das Gelände der Heumöderntrails. In diesem Park gibt es so manche Aufgaben zu meistern. Kleine Drops, Kurven, diverse Abfahrten für Geübte und ein Übungsparcours mit Pumptrack werden uns beschäftigen. Eine Brotzeit und genügend Wasser gegen den Durst...

05. Juli 2025
Kurzbeschreibung der Gemeinschaftstour: Wir sind fest in einem Hotel in Kastelbell stationiert und unternehmen von dort aus Tagestouren (Anfahrt je Tour ca. 20-30 min.). Als Tourenvorschläge stehen hochalpine Wanderungen in der Umgebung zur Auswahl. Für die Touren ist unbedingt Trittsicherheit, gute Schwindelfreiheit, gute Orientierung und große Ausdauer erforderlich, da wir uns im hochalpinen Gelände bewegen! Bei einer Gemeinschaftstour muss jeder Teilnehmer selbst in der Lage sein, die...


Mehr anzeigen